Zwei Männer aus Mallorca haben auf einer Zugfahrt von Valencia nach Barcelona einen erheblichen Beitrag zur Sicherheit der Passagiere geleistet. Marc Vibes und Carlos Rous, beide Marketing-Profis aus Palma, griffen ein, als ein marokkanischer Mann mehrere weibliche Passagiere belästigte. Der 28-jährige Täter, bekannt für seine kriminellen Vergehen, verhielt sich bedrohlich und behauptete, er würde ein Messer mit sich führen. Dabei bedrohte er die Umgebung mit der Absicht, die anderen Fahrgäste zu verletzen.
Die Situation eskalierte, als der Mann von einer Zugbegleiterin aufgefordert wurde, seinen Platz zu verlassen. Daraufhin brüllte er, er sei zu Gewalttaten in der Lage und habe bereits eine Haftstrafe in Barcelona verbüßt. In diesem Moment entschlossen sich Marc und Carlos zum Handeln. Die beiden hielten den Mann am Boden fest und versuchten, die Situation zu deeskalieren, indem sie ihn dazu aufforderten, sich zu beruhigen.
Heldentat im Zug nach Barcelona
Der mutige Einsatz der beiden Männer wurde von einer Mitreisenden auf Video aufgenommen. Innerhalb kürzester Zeit verbreitete sich das Video in den sozialen Medien. Viele Betrachter hielten Marc und Carlos fälschlicherweise für Zivilpolizisten, so professionell wirkten sie in ihrem Handeln. Trotz ihres heldenhaften Einsatzes betonten die beiden, dass sie keine Helden seien, sondern nur ihrer moralischen Pflicht nachgekommen sind, um Schlimmeres zu verhindern.
Zurück in Palma reflektierten sie über die Ereignisse und wurden für ihre Tat gelobt. Diese Heldentat zeigt, wie wichtig Zivilcourage im Alltag sein kann. Unbeteiligte gehen oft große Risiken ein, um das Wohl anderer zu sichern. Marc und Carlos sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie couragiertes Eingreifen zur Sicherheit aller beitragen kann.