Paula Barceló hat zusammen mit María Cantero die Weltmeisterschaft im 49er FX in Cagliari gewonnen. Die beiden Seglerinnen triumphierten bei ihrem ersten Wettkampfauftakt an der Südspitze von Sardinien. Die Mallorquinerin und die Kanarierin trainieren seit Januar zusammen, legten jedoch eine Pause für Barcelós Medizinstudium ein. Diese Meisterschaft war ihre erste große gemeinsame Veranstaltung, bei der Barceló die Rolle der Steuerfrau übernahm.
Von Beginn an belegte das spanische Duo durchweg Podiumsplätze. Nach einem Start auf Platz eins rutschten sie am zweiten Tag auf Platz zwei und hielten diese Position bis zur vierten Wettfahrt. Am vorletzten Tag lagen sie nur zwei Punkte hinter dem Gold und hatten einen komfortablen 20-Punkte-Vorsprung auf Platz drei.
Segel-Weltmeisterschaft in Cagliari
Im Vorkampf der besten 20 qualifizierten sich die Spanierinnen problemlos für das Finale, gemeinsam mit Teams aus Schweden, Kanada und dem Vereinigten Königreich. Im Medal Race setzten sie sich mit einer spektakulären Steuerbordstart durch, überquerten als Erste die Ziellinie und sicherten sich den Weltmeistertitel. Die Schwedinnen Vilma Bobeck und Ebba Berntsson sowie die kanadischen Schwestern Georgia und Antonio Lewin-Lafrance vervollständigten das Podium.
Paula Barceló äußerte ihre Freude über den Sieg: „Diese Weltmeisterschaft fühlt sich wie ein unbeschreiblicher Triumph an. Seit unserem intensiven Training im Juni haben wir hart gearbeitet und stets davon geträumt, erfolgreich abzuschneiden. Dass wir dabei sogar den Titel gewinnen würden, hatten wir dennoch nicht erwartet.“
María Cantero betonte die Bedeutung des Teams für den Erfolg: „Jeden Tag gingen wir mit derselben Entschlossenheit ins Rennen. Wir mussten bestimmte Risiken eingehen, um den Titel zu gewinnen. Unsere gesamte Mannschaft spielte eine Schlüsselrolle, indem sie uns ermöglichte, Fehler zu machen und Lösungen zu finden.“