Die XXII. Mostra de la Llampuga fand trotzt der angekündigten Regenfälle im Hafen von Cala Rajada in großem Stil statt. Tausende Besucher ließen sich nicht davon abhalten, das kulinarische Event zu genießen.
Der Veranstaltungstag begann mit sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen, Die Bedingungen änderten sich jedoch gegen 14:30 Uhr mit dem Einsetzen des Regens. Trotzdem setzte sich das Fest fort.
Regen in Cala Rajada
Am Vorabend musste jedoch das traditionelle Fischer-Paella-Essen wegen des Wetters abgesagt werden. Die Organisatoren planen einen Ausweichtermin, um diese beliebte Tradition fortzuführen.
Zweiundzwanzig Stände boten eine Vielfalt an llampuga-basierten Gerichten an. Die Besucher erfreuten sich an traditionellen und ausgefallenen Kreationen. Jeder Stand erhielt dazu 80 Kilogramm Llampuga vom Rathaus.
Kulinarische Vielfalt in Cala Rajada
Zukünftige Veranstaltungen werden möglicherweise QR-Codes an den Ständen bereitstellen, um die Rezepte zugänglich zu machen. Die llampuga ist ein saisonales Highlight und wandert mit kühler werdendem Wasser nach wärmeren Gebieten. In dieser Saison machten die gabellinen Gewässer etwa 40 Prozent der Fischerträge Mallorcas aus. Diese Fänge wurden teilweise für das Event genutzt.
Anwesend waren mehrere Politiker, darunter der Konsul für Landwirtschaft, Pesca und Umwelt Joan Simonet, der Konsul für Tourismus Jaume Bauzà sowie Vertreter des Stadtrats von Capdepera einschließlich der Bürgermeisterin Mireia Ferrer.