Die Autoridad Portuaria de Baleares (APB) hat den neuen Paseo Marítimo in Palma mit einer Solidaritätsveranstaltung vorgestellt. Der erste Solidaritätslauf der APB fand am Wochenende des 15. und 16. November 2025 statt, um körperliche Aktivität zu fördern und gleichzeitig einen wohltätigen Zweck zu unterstützen.
Der Event begann am Samstag, den 15. November, mit einer Ausstellung von Sport-, Gesundheits- und Solidaritätsorganisationen auf der Plaça de Sant Domingo de la Calzada. Von 10 Uhr bis 18 Uhr gab es kostenlose sportliche Aktivitäten und Spiele für Kinder. An diesem Tag konnten Teilnehmer auch ihre Startnummern und T-Shirts für die Rennen am Sonntag abholen.
Paseo Marítimo in Palma
Am Sonntag, den 16. November, startete der sportliche Tag um 9:30 Uhr mit gemeinsamen Aufwärmübungen und dem Startschuss für den 10 km langen Solidaritätslauf um 10 Uhr, der sich an Personen ab 16 Jahren richtete. Die Strecke bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die sonst für die Öffentlichkeit geschlossenen Muelle de Ponent-Paraires zu erkunden. Um 11 Uhr folgten die Kinderläufe, die an die jeweilige Altersgruppe angepasst waren, und um 12 Uhr fand die 4 km lange Volkswanderung statt, die für alle offen war.
Der APB-Präsident Javier Sanz betonte, dass alle Aktivitäten kostenfrei seien. Jedoch könnten Teilnehmer beim sportlichen Modus symbolisch spenden. Sämtliche Erlöse der ersten Auflage flossen in das Projecte Home Balears, das sich der Unterstützung und Wiedereingliederung drogenabhängiger Menschen widmet. Die Teilnahmegebühr am 10 km Lauf betrug 10 Euro, während die Wanderung und Kinderläufe kostenlos und unkompetitiv waren. Am Ende erhielten alle Teilnehmer eine Gedenkmedaille und ein Stück Obst.
Die Veranstaltung stand auch im Zeichen der Nachhaltigkeit. Eine Trinkwasserstation wurde eingerichtet, damit Läufer wiederverwendbare Flaschen benutzen und Einwegplastik reduzieren konnten.