Das Fest Sant Joan, das auf Mallorca gefeiert wird, ist eine farbenfrohe und bedeutungsvolle Veranstaltung, die die kürzeste Sommernacht zelebriert. Am Abend füllte sich der Parc de la Mar mit den ‚colles de dimonis‘, die eine spektakuläre Show für die begeisterte Menge darbieten. Gleichzeitig ließen sich die Moskitostiche am Can Pere Antoni Strand die Feiernden nicht verderben, die bei ‚torradas‘ und einer lebhaften Feststimmung kaum noch freie Plätze fanden.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war das Entzünden eines Feuers, das eine tiefere symbolische Bedeutung trägt: ‚la flama per la llengua‘ (die Flamme für die Sprache). In Zusammenarbeit mit der Obra Cultural Balear wurde dieses symbolische Feuer entfacht, das als wichtiges Zeichen besonders in der heutigen Zeit angesehen wird.
In Porto Petro versammelten sich 350 in Weiß gekleidete Gäste zu einem großen Abendessen im Freien, das Teil der laufenden Patronatsfestlichkeiten des Ortes ist. Die Nacht begann mit einer lebhaften Parade mit den ‚dimonis‘ von Comte Mal und der Batucada-Gruppe Deixonat in Palmanova. Anschließend sorgten auf der Melodía FM-Bühne DJs wie Fernando Megia und Txema Sánchez, die Band Sònic sowie Juan Campos für mitreißende Unterhaltung.
Auch auf der Plaza de la Pinada in Santa Ponsa herrschte ausgelassene Stimmung mit Rhythmus, Musik und Magie, moderiert von Cope Mallorca. Die Band Alma Sonora eröffnete den Abend, der später von DJ und Moderator Jaume Colombás mit den tanzbarsten Tracks abgerundet wurde. Insgesamt verbinden die Feierlichkeiten von Sant Joan auf Mallorca Tradition, Kultur und moderne Unterhaltung und ziehen Einheimische und Besucher gleichermaßen in ihren Bann.