Am Montag hat VOX eine Wiederholungsfolge der Sendung „Goodbye Deutschland!“ ausgestrahlt, die Sabine Lenhardt und Bernd Schütter begleitet. Das Paar wollte auf Mallorca ein neues Leben starten, sah sich jedoch bald mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert.
Bereits vor vier Jahren entschied sich Sabine, ihren bisherigen Lebensstil hinter sich zu lassen und nach Mallorca zu ziehen. Anfänglich herrschten bei beiden Zuversicht und Zukunftspläne vor. Doch die spanische Wirtschaftskrise traf sie hart. Mietschulden und nur saisonbedingte Jobs bestimmten ihren Alltag, während Bernd keinen festen Job als Koch fand. Sabines Einkommen aus einem Callcenter war nur knapp ausreichend. Die Situation schien sich zuzuspitzen, als Andrea, eine Jugendfreundin von Bernd, ihre Unterstützung und eine Investition in Höhe von 25.000 Euro anbot. Gemeinsam planen sie, eine Bar und Bäckerei zu eröffnen.
Mallorca und die Wirtschaftskrise
Seit 2006 verfolgt die Doku-Soap „Goodbye Deutschland!“ das Leben deutscher Auswanderer. Besonders viele Protagonisten zog es nach Mallorca, wo der Sender seit 2008 regelmäßig dreht. Wie viele Menschen genau begleitet wurden, ist unklar, jedoch scheinen es überdurchschnittlich viele im Vergleich zu anderen Zielen zu sein.
Die Doku zeigt, dass der Weg in ein neues Leben oft mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten verbunden ist. Der harte Winter und die wirtschaftlichen Umstände führten bei Sabine und Bernd zu großen finanziellen Engpässen. Dennoch besteht Hoffnung, dass die neue Geschäftsidee ihnen helfen könnte, die finanziellen Probleme zu überwinden.
Hoffnung auf eine bessere Zukunft
Die Ankunft von Andrea könnte für Sabine und Bernd den Wendepunkt darstellen. Mit der Eröffnung der geplanten Bar und Bäckerei hoffen sie, endlich die wirtschaftliche Stabilität zu erreichen, die sie sich erhoffen. Wie es weitergeht, bleibt spannend.
VOX begleitet weiterhin sowohl neue als auch etablierte Auswanderer auf Mallorca und berichtet über deren Erfolge und Rückschläge. Die Geschichten von Sabine und Bernd stehen exemplarisch für viele, die in der Doku gezeigt werden. Bei aller Schwierigkeit bleibt Mallorca nach wie vor ein beliebtes Ziel für deutsche Auswanderer.