Deià hat 25 internationale Experten zur Erhaltung traditioneller Baukunst versammelt. Im Rahmen des Internationalen Workshops für „Pedra en Sec“ 2025 restaurieren Spezialisten aus Spanien, Bulgarien, Japan, den USA und Kanada den historischen Sa Vinyeta-Pfad. Die Veranstaltung, organisiert vom Gremi de Margers de Mallorca, wird vom Rathaus von Deià und dem Consorci Serra de Tramuntana unterstützt.
Der Workshop hebt die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der „Pedra en Sec“-Technik sowie des Handwerks der Margers hervor. Zusätzlich wird das kulturelle Erbe der Serra de Tramuntana, das von der UNESCO als Welterbe anerkannt wurde, gefördert. Die einzigartige Technik Mallorcas, bei der Steine in verschiedenen Richtungen platziert werden, zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich.
Deià: Ein kultureller und wirtschaftlicher Treffpunkt
Teilnehmer des Workshops, darunter erstmals drei japanische Margers, arbeiten eng mit lokalen Handwerkern zusammen. Die Veranstaltung fördert nicht nur den kulturellen Austausch, sondern trägt auch zur lokalen Wirtschaft bei. Während der sechs Tage des Workshops profitieren lokale Geschäfte und die regionale Wirtschaft von den Teilnehmern.
Die Zusammenarbeit mit der nordamerikanischen Stone Foundation und dem Gremi de Margers de Catalunya zeigt die internationale Relevanz des Projekts. Der Austausch von Techniken und Traditionen unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen kulturellen Erbes.