Ferienvermieter auf Mallorca haben die Urlauber-Flaute mit kurzfristigen Buchungen und Stornierungen erfolgreich gemeistert. Laut Toni Gibert von HABTUR war die Saison „etwas seltsam“, da viele Buchungen kurzfristig erfolgten oder storniert wurden, insbesondere im Juli. Im August normalisierte sich die Lage wieder. Gibert bemerkte, dass seit der Pandemie Gäste spontaner agieren.
Die Preisdynamik im Herbst zeichnet ein anderes Bild. Nach dem Sommer sinken die Preise deutlich. Eine Analyse von Holidu zeigt, dass eine Unterkunft im Oktober im Durchschnitt 192 Euro pro Nacht kostet, was einem Rückgang von 34 Prozent gegenüber August entspricht. Auf Ibiza beträgt der Rückgang 41 Prozent, auf Menorca sogar 55 Prozent. Der Osten Mallorcas ist mit 167 Euro am günstigsten, während Palma mit 250 Euro pro Nacht Spitzenreiter bleibt, aber 22 Prozent unter den Sommerwerten liegt.
Mallorcas Ferienvermietung in Zahlen
Die Herausforderung durch Tourismusproteste und illegale Ferienangebote bleibt ein Thema. HABTUR fordert hier ein Umdenken bei der Preisdynamik. Gastgeber setzen in dieser Zeit verstärkt auf Flexibilität, um den veränderten Buchungstrends gerecht zu werden.