Ein neues Wohnmobilstellplatzprojekt auf Mallorca hat sich als beliebt unter Touristen erwiesen. Vier Schweizer Freunde waren die ersten, die die Anlage nur wenige Tage nach ihrer Eröffnung nutzten. Sie lobten die Lage als „perfekt, direkt am Meer, mit allen notwendigen Annehmlichkeiten und zu einem vernünftigen Preis.“ Der Stellplatz ist mit 16 € pro Fahrzeug pro Nacht eine kostengünstige Unterkunft. Eine französische Familie äußerte sich ebenfalls positiv über die einfache Buchung und Zahlung über mobile Geräte. Die Anlage bietet 21 Stellplätze, die auf 23 erweiterbar sind, und wird von einer mobilen App verwaltet.
Regulierung des Wohnmobiltourismus auf Mallorca
Die Firma TripStop aus Asturien managt die Wohnmobilanlage über eine mobile Applikation, die Buchungen und Zahlungen abwickelt. Bleiben sind auf maximal zehn aufeinanderfolgende Nächte begrenzt. Durch ein temporäres Strommessgerät wird der Betrieb unterstützt. Ziel des Projekts ist es, den wachsenden Wohnmobiltourismus, der sich zuvor unkontrolliert am Strand konzentrierte, zu regeln. Die Stellplatzschaffung folgte den Bestimmungen vom November 2023, die das Parken von Wohnmobilen entlang der Küste in Son Serra und Can Picafort verboten hatten.
Die mit einem Zaun und Videoüberwachung gesicherte Anlage bietet essenzielle Dienstleistungen wie Trinkwasser, Entsorgung von Grauwasser und elektrische Anschlüsse. Durch die professionelle Bewirtschaftung wird auch ein Beitrag zur lokalen Wirtschaft und deren zukünftigen Entwicklung geleistet.