Sa Vermada in Binissalem hat zahlreiche Besucher mit seiner Verbindung aus Tradition und Festlichkeit begeistert. In der zentralen Straße Concepció versammelten sich über 3.000 Menschen, um das jährliche Weinfest des mallorquinischen Ortes zu erleben.
Die Feierlichkeiten begannen mit dem Voltant voltant, einem lebhaften Umzug, der traditionell mit Musik von xeremiers begleitet wird. Die Eröffnung erfolgte durch den festlichen chupinazo, ein symbolischer Auftakt vom Balkon des Rathauses.
Traditionsfest Sa Vermada auf Mallorca
Der Eröffnungsrede kam besondere Bedeutung zu. Sie wurde von Mitgliedern der örtlichen Theatergruppe Xamo Xamo unter der Leitung von Miquel Àngel Moyà gehalten. Die Rede thematisierte aktuelle Herausforderungen wie die drangvolle Enge auf den Feierlichkeiten und die Auswirkungen des Klimawandels. Miquel Àngel Moyà betonte dabei: „Das chupinazo zeigt die Einheit von Binissalem.“
Anschließend fand die traditionelle Batalla de Raïm statt, bei der Hunderte Teilnehmer sich mit Trauben und Pressrückständen bewarfen. Dieses Spektakel zog Erwachsene und Kinder gleichermaßen in seinen Bann. Der Tag endete mit der Festa dels Trepitjadors, bei der es unverzichtbar war, das traditionelle Gewand des Trepitjadors zu tragen.
Das Weinfest zieht nicht nur Einwohner, sondern auch Besucher von außerhalb an und stärkt die lokale Gemeinschaftsbindung. Die Identität von Binissalem wird durch Sa Vermada bestätigt und weitergegeben, wobei die Balance zwischen Tradition und moderner Festkultur im Vordergrund steht.