Die Guardia Civil auf Mallorca hat eine Bande festgenommen, die Touristen am beliebten Strand in Cala d’Or ausgeraubt hat. Die Tatverdächtigen, drei Männer und eine Frau, nutzten Ablenkungen am Strand, um Diebstähle zu begehen und flohen anschließend mit Mietwagen. Die Polizei stoppte die Täter in Campos und stellte sichergestellte Beute sicher, darunter 17 hochwertige Mobiltelefone, die mit speziellem Material bedeckt waren, um eine Ortung zu verhindern. Zudem wurden zahlreiche Luxus-Sonnenbrillen, Bankkarten, Handtaschen und 750 Euro Bargeld sichergestellt. Die Täter wurden wegen Raubes verhaftet und erhielten gerichtliche Kontaktverbote zu mehreren Stränden in der Nähe von Cala d’Or.
Die Guardia Civil rät Touristen, keine unnötigen Wertgegenstände an den Strand mitzunehmen und die eigenen Sachen stets im Blick zu behalten. Zudem sollten Badezeiten mit Begleitung organisiert und unauffällige Rucksäcke verwendet werden, um nicht zum Ziel von Straftaten zu werden.
Um die Sicherheit der persönlichen Gegenstände am Strand zu erhöhen, werden folgende Maßnahmen empfohlen: Verwendung von wasserdichten Behältern wie Dry Bags oder speziellen wasserdichten Hüllen für elektronische Geräte, Nutzung tragbarer abschließbarer Strand-Safes, die an Stühlen befestigt oder im Sand vergraben werden können, und die Wahl von sichtbaren Plätzen in der Nähe von anderen Strandbesuchern oder Rettungsschwimmern. Zusätzlich können Wertgegenstände in unauffälligen Verstecken oder in Alltagsgegenständen verborgen werden. Es wird ebenfalls empfohlen, nur notwendige Gegenstände mitzubringen und wertvollen Schmuck oder größere Geldmengen im Hotel zu lassen.
Diese kombinierten Erkenntnisse aus dem Polizeibericht und den Sicherheitshinweisen bieten Touristen auf Mallorca wertvolle Informationen, um sich vor Strandraub zu schützen und ihren Urlaub unbeschwert genießen zu können.