Valldemossa hat als malerisches Dorf auf Mallorca durch seine reiche Geschichte und landschaftliche Schönheit beeindruckt. Gelegen in einem Tal auf 437 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von Olivenhainen, Eichenwäldern und den dramatischen Gipfeln der Tramuntana-Berge, ist das Dorf mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen und mit Blumenkästen geschmückten Steinhäusern ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Die UNESCO hat Valldemossa aufgrund seiner kulturellen Landschaft als Welterbestätte anerkannt. Ein bemerkenswertes Wahrzeichen ist das Kartäuserkloster aus dem 14. Jahrhundert, das einst spanischen Königen als Residenz diente. Später fanden hier Künstler wie Frédéric Chopin und Schriftstellerin George Sand im Winter 1838–39 Zuflucht. Besucher können das Kloster und seine Museen besichtigen, in denen originale Manuskripte, Notenblätter und Chopins während seines Aufenthalts verwendetes Klavier ausgestellt sind.
Valldemossa auf Mallorca erleben
Neben dem Kloster bietet Valldemossa eine Fülle von kulturellen und historischen Attraktionen. Zu den Höhepunkten zählen die Pfarrkirche Sant Bartomeu, ursprünglich gotisch mit späteren neoklassizistischen Elementen, sowie das Geburtshaus der Heiligen Catalina Thomàs, der Schutzpatronin von Mallorca, das heute ein kleines Museum ist. Die starken kulturellen Verbindungen und das künstlerische Erbe machen es zu einem idealen Reiseziel für Reisende, die mehr als nur Sonne und Meer suchen.
Valldemossa ist zugleich ein Paradies für Wanderer. Von hier aus führen gut ausgeschilderte Wege in die Serra de Tramuntana, wie die berühmte Trockensteinroute (GR 221) und der von Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich konzipierte Erzherzogspfad. Beide Routen belohnen Wanderer mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und Täler, einschließlich El Teix und Puig Caragolí.
Essen und Erlebnisse in Valldemossa
Für diejenigen, die das Meer bevorzugen, bietet der Hafen von Valldemossa – eine kleine, ruhige Bucht nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt – den perfekten Ort, um die Mittelmeerküste abseits der Massen zu genießen.
Ein Besuch in Valldemossa wäre nicht vollständig, ohne die unverkennbare „coca de patata“ zu probieren. Diese weichen, süßen Brötchen aus Kartoffeln, Zucker und Schmalz schmecken am besten frisch aus der Bäckerei, idealerweise mit einer Tasse heißer Schokolade oder Kaffee. Lokale Restaurants präsentieren auch traditionelle mallorquinische Küche mit frischen, saisonalen Produkten aus den umliegenden Höfen und Gärten.