Obwohl für Montag eine Wetteränderung auf Mallorca vorhergesagt wurde, hat sich die Situation der Wasserreserven in Palma nicht verbessert. Der stellvertretende Sprecher der staatlichen Wetteragentur (Aemet) auf den Balearen, Miquel Gili, teilte mit, dass eine Atlantikfront am Wochenende über Galicien hereinziehen und über die Halbinsel ziehen wird.
Am Sonntag legte die Wetterfront einige Wolken über Mallorca nieder, bevor sie Montag die Insel erreichte. Dies führte zu Niederschlägen und einem Temperaturabfall um 3 bis 4 Grad, was die Temperaturen wieder auf jahreszeitlich normale Werte senkte. Jedoch erreichen solche Fronten Mallorca in der Regel abgeschwächt, und die aktuellen Modelle zeigen keine starken Niederschläge.
Wasserversorgung auf Mallorca
Trotz der niedrigen Wasserstände in den Stauseen plant die Stadtverwaltung von Palma derzeit keine Einschränkungen bei der Wasserversorgung. Der Präsident des städtischen Versorgungsunternehmens Emaya, Llorenç Bauzà, betonte, dass die Wasserversorgung in Palma zuverlässig gesichert sei. Bauzà erklärte, dass die Versorgung auch durch Brunnen, Grundwasserleiter sowie Entsalzungs- und Kläranlagen unterstützt wird.
Er forderte die Bevölkerung auf, Wasser dennoch verantwortungsvoll zu nutzen. „Die Situation ist komplex, aber nicht besorgniserregend“, fasste Bauzà die Lage zusammen. Damit bleibt die balearische Hauptstadt vorerst von akuten Wassereinschränkungen verschont.