Cyle Larin hat sich am letzten Verhandlungstag dem niederländischen Klub Feyenoord Rotterdam angeschlossen. Der kanadische Stürmer, der zuvor für RCD Mallorca spielte, wird bis zum 30. Juni verliehen. Diese Entscheidung fiel, nachdem sich seine Perspektiven beim spanischen Verein verschlechtert hatten und die Fans zunehmend auf Distanz gingen. Zuvor traf Larin in seiner Zeit bei Mallorca 14 Mal, davon zehn Tore in der Liga und vier im spanischen Pokal.
Wechsel nach Rotterdam: Chancen für Larin
Der Transfer erfolgte über eine Blitzaktion, als die Hoffnung auf eine Lösung bereits schwanden. Der Abgang Larins hat keine direkten Auswirkungen auf die restliche Angriffsreihe Mallorcas, die weiterhin aus Mateo Joseph, Marc Doménech, Abdón und Muriqi besteht. Für Larin ist der Wechsel auch wegen der bevorstehenden Weltmeisterschaft bedeutend, da er seine Leistungen verbessern muss, um sich für die kanadische Nationalmannschaft zu qualifizieren. Kanada kann derzeit auf ein historisch starkes Aufgebot an Stürmern zurückgreifen.
Mögliche Transfers und Verbleib
Während Larin den Verein verlassen hat, gab es weitere Änderungen beim RCD Mallorca: Jan Salas wurde an den Córdoba CF in die zweite spanische Liga verliehen, um dort mehr Spielzeit zu bekommen. Die Vereinbarung mit Córdoba wurde am Montag offiziell bestätigt. Pablo Maffeo bleibt hingegen beim RCD Mallorca, trotz anhaltender Gerüchte über einen möglichen Vereinswechsel. Pablo Ortells, der Direktor des Fußballs bei Mallorca, bestätigte: „Es ist Spieler des Mallorca.“ Maffeos Zukunft scheint weiterhin offen, doch vorerst bleibt er Bestandteil der Mannschaft.