Spanien hat im August einen signifikanten Rückgang der Beschäftigung erlebt und rund 199.300 Arbeitsplätze im Vergleich zum Vormonat verloren, was einem Rückgang von 0,9 % entspricht. Diese Entwicklung markiert den stärksten Rückgang in einem August seit 2019.
Laut Daten des Ministeriums für Arbeit und Sozialwirtschaft stieg die registrierte Arbeitslosigkeit im August um 21.905 Personen im Vergleich zu Juli, was einem Zuwachs von 0,9 % entspricht. Trotz dieses monatlichen Rückgangs betonte das Ministerium, dass die Zahl der Sozialversicherungsmitglieder mit über 21,6 Millionen Beschäftigten auf einem historischen Höchststand für einen August blieb.
Arbeitsmarktentwicklung in Spanien
Trotz des negativen Trends im August wächst der spanische Arbeitsmarkt im Jahresvergleich weiter. Von August 2024 bis August 2025 verzeichnete die Sozialversicherung einen Nettozuwachs von 476.801 Mitgliedern, was einem Wachstum von 2,2 % entspricht. Saisonbereinigt stieg die Zahl der Beitragszahler im August um 29.836 auf insgesamt 21.672.249.
Die Arbeitslosigkeit in Spanien belief sich nach dem Anstieg im August insgesamt auf 2.426.511 Personen. Dies ist die niedrigste Zahl in einem August seit 2007. Der Anstieg fiel im Vergleich zu den Vorjahren moderat aus und lag unter den Zuwächsen der Jahre 2023 und 2022.
Die Ministerin für Sozialversicherung und Migration, Elma Saiz, kommentierte, dass der Arbeitsmarkt weiterhin ein günstiges Verhalten zeigt, mit bemerkenswerten Zahlen in Bezug auf die Menge und Qualität der Beschäftigung.