Stefan Loiperdinger hat auf Mallorca sein neues Buch ‚La magia de lo inesperado‘ vorgestellt. In dieser großformatigen Publikation lädt der Fotograf dazu ein, die Insel aus einer frischen Perspektive zu betrachten. Während der Präsentation in der Galería Pelaires teilte Loiperdinger seine tiefen Einblicke in die Kulturlandschaft Mallorcas sowie den kreativen Prozess, der zur Entstehung des Werkes führte.
Das Buch versammelt stimmungsvolle Fotografien, die eine stille und überraschende Seite Mallorcas zeigen, darunter einsame Strände und versteckte Winkel. Begleitet werden die Bilder von Geschichten über Geschichte, Kunst, Traditionen und Umwelt der Insel. ‚Die Natur, die Kultur und die Menschen Mallorcas verdienen Respekt‘, betonte Loiperdinger, ‚wir sind nur Gäste, während die Mallorquiner die Gastgeber sind.‘
Mallorca als Inspirationsquelle
Das Buch erscheint in zwei verschiedenen Coverversionen, die zwei Aspekte Mallorcas widerspiegeln: eine ruhige, weitläufige Insel, welche zur Besinnung einlädt, und eine leuchtende, lebendige Insel, in der Traditionen, Düfte und Begegnungen eine zentrale Rolle spielen. Durch seine Bilder gewährt Loiperdinger einen tiefen Einblick in die Schönheit der Insel und sensibilisiert für deren Schutz.