Der Staatssekretär für Wohnungswesen und Stadtentwicklung, David Lucas, und der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, werden in Kürze das allgemeine Aktionsprotokoll unterzeichnen, das die Fertigstellung der Arbeiten an der historischen Altstadtbrücke in Palma vorsieht. Die Brücke, die Teil des „Baluard del Príncep“ ist, hat von der Zentralregierung seit 2008 mehr als zehn Millionen Euro für Sanierungszwecke erhalten.
Palma de Mallorca: Ein Schritt zur Fertigstellung
Die Bauarbeiten mussten 2020 unterbrochen werden, nachdem das ausführende Bauunternehmen Insolvenz angemeldet hat. Der aktuelle Fertigstellungsplan sieht zwei Phasen vor. In der ersten Phase wird die Urbanisation des Burggrabens beendet, einschließlich des Anschlusses an das Abwassersystem, des Baus von Brücke und Treppe sowie die Einfriedung aus Marés-Stein.
In der zweiten Phase konzentrieren sich die Bemühungen auf das Empfangsgebäude. Zu den Arbeiten gehören die Fertigstellung der Verkleidung, das Wasserauffang- und Beleuchtungssystem, sowie der Innenausbau und die Neuanpflanzung von Bäumen im öffentlichen Bereich vor dem Gebäude.