Am Wochenende hat die Feria de la Caza und del Mundo Rural auf Mallorca eine Vielzahl an Besuchern angezogen. Das Event fand im Hipódromo de Son Pardo in Palma statt und bot ein abwechslungsreiches Programm. Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, und der Vizepräsident sowie Inselrat für Umwelt, Landwirtschaft und Sport, Pedro Bestard, eröffneten die Messe feierlich mit einer Aussetzung von Brieftauben.
Die Messe bot von Samstag bis Sonntag zwischen 10 und 20 Uhr spannende Aktivitäten. Zahlreiche Aussteller präsentierten Tiere, es gab Vorführungen, musikalische Darbietungen und speziellen Unterhaltungsangebote. Galmés bezeichnete die Messe als zentrales Ereignis für Naturliebhaber und betonte, dass Jagd ein wesentlicher Bestandteil der mallorquinischen Identität sei. Diese Veranstaltung habe das Ziel, Traditionen und den ländlichen Raum zu fördern.
Attraktionen auf der Feria de la Caza in Mallorca
Ein Highlight war die Präsentation des boc balear, einer einzigartigen und nur auf Mallorca vorkommenden Art. Weitere Attraktionen umfassten Tiere, Wettbewerbe, Workshops und Vorführungen. Besonders interessant waren die Demonstrationen von Schäferhunden und Pferderennen. Zusätzlich bot die Messe einen kulinarischen Einblick in traditionelle Jagdgerichte, präsentiert von renommierten Köchen.
Auch kulturelle Programmpunkte kamen nicht zu kurz: Ein Konzert von Marga Pocoví und Biel Tous sowie eine Comedy-Show von Xavi Canyelles rundeten die Veranstaltung ab. Der erste Messetag endete mit einer Preisverleihung für Jagdfotografie und einer Ehrung für Persönlichkeiten des Jagdwesens in Mallorca.
Am Sonntag setzten sich die Aktivitäten fort. Pferderennen am Morgen, gefolgt von weiteren Demonstrationen von Jagdtechniken und traditionellem Handwerk, gestalteten den zweiten Tag ereignisreich. Unterhaltungszonen für Kinder und verschiedene sportliche Angebote sorgten für Familienspaß.