Die Reisevergünstigungen für Bewohner von Mallorca stehen auf dem Spiel. Das Parlament drängt auf eine Änderung der Luftverkehrsregelungen, die eine Freigabe von 1,2 Milliarden Euro zur Zahlung von Fluglinien für die subventionierten Reisen ermöglichen soll. Diese Maßnahme wird in den kommenden Wochen dem Kongress zur Genehmigung vorgelegt.
Bereits seit über einem Jahr gibt es Probleme bei den Zahlungen an Fluggesellschaften. Marí betonte, dass 320 Millionen Euro für 2024 ein „Minimalabkommen“ darstellten, das für 2025 jedoch „völlig unzureichend“ sei. Er warf der Regierung vor, keine ausreichenden Budgets genehmigt zu haben, was zu Schulden in Millionenhöhe führte und die 75%-Rabatte gefährdet. Er unterstrich, dass es sich bei dem Rabatt nicht um ein Geschenk, sondern um ein Recht handelt, das die Insellage kompensiert.
Reisevergünstigungen auf Mallorca
Die Mitglieder der ALA-Fluggesellschaften fordern ebenfalls Unterstützung von der Regierung sowie dem Kongress für die Senatsmotion. Diese Unterstützung sei notwendig, um die Luftverbindung aufrechtzuerhalten und die „unhaltbare und erdrückende Situation“ der Airlines zu überwinden, die reduzierte Flüge zwischen dem Festland und den Regionen durchführen, in denen der Rabatt gilt, darunter die Balearen, die Kanaren sowie die nordafrikanischen Städte Ceuta und Melilla.