Die berüchtigte Jugendbande Caserío 24/7 hat in Palma erneut für Aufsehen gesorgt. Diese gefährliche Gruppe mit lateinamerikanischen Wurzeln wird zunehmend für ihre weit verbreiteten Gewaltakte bekannt, die sie auch in sozialen Netzwerken zur Schau stellt.
Ein kürzlich aufgetauchtes Video zeigt einen Mitglied der Caserío 24/7, wie er einem anderen jungen Menschen auf dem Boden heftige Schläge ins Gesicht verpasst. In einer weiteren Szene sind zwei weitere Mitglieder in einen Kampf in einem Park verwickelt, während andere die Auseinandersetzung filmen.
Caserío 24/7 in Palma
Die Polizei identifizierte zahlreiche Täter, die in der Vergangenheit unter staatlicher Aufsicht standen und nun enge Feinde der ebenfalls in Palma aktiven „Los Trinitarios“ sind. Caserío 24/7 dominierte für Jahre verschiedene Parks in der Hauptstadt der balearischen Inseln, wobei sie regelmäßig in Konflikte mit anderen Gruppen gerieten.
Bereits im März 2023 hatte die Polizei einen Erfolg gegen die Bande erzielt. Acht Mitglieder, darunter zwei Minderjährige und der Anführer, wurden festgenommen. Im Verlauf ihrer Untersuchung beschlagnahmten die Ermittler diverse Waffen sowie größere Mengen Drogen.
Einige Mitglieder wurden bis zu 40 Mal festgenommen, wobei mehr als 30 Anklagen wegen schwerer Delikte gegen die Bande bestehen. Diese reichen von gewalttätigen Überfällen bis hin zu bewaffneten Raubüberfällen.
Bedrohung in Palma
Die Caserío 24/7 zeichnen sich durch eine hierarchische Struktur aus, in der klare Rollen zwischen Erwachsenen und Minderjährigen verteilt sind. Sie rekrutieren auch aktiv jüngere Mitglieder, oft über soziale Medien oder in Schulen.
In der Vergangenheit haben sich Banden wie die Ghetto Army, Ñetas oder Latin Kings ebenfalls auf Mallorca angesiedelt. Die anhaltende Bedrohung durch Caserío 24/7 jedoch schafft ein dauerhaftes Unruhepotenzial für die lokale Bevölkerung.