Palma hat den Bau von 72 preislimitierten Wohnungen im Stadtteil es Pil·larí genehmigt. Die rechtskräftige Genehmigung gilt für ein Gebäude in der Calle Francisca Bosch. Das Projekt umfasst zudem ein 540 Quadratmeter großes Betreuungseinrichtung sowie einen 330 Quadratmeter großen Garten mit Terrasse. Die Mehrzahl der Wohnungen wird ein oder zwei Schlafzimmer aufweisen und Größen von 50 bis 75 Quadratmetern haben.
Zudem erteilte die Verwaltung verschiedene Genehmigungen, die den Umbau von Lokalen in elf Wohnräume in Palma betreffen. Mit den Bauten sollen auch das Flassaders und das Casal Balaguer erhalten werden. Weitere Projekte umfassen die umfassende Renovierung der Sanitäranlagen und die Verbesserung der Zugänglichkeit im CEIP Rei Jaume I. Dies beinhaltet die Erneuerung der westlichen Sanitäranlagen, die Anbringung von Rampen und die Installation eines behindertengerechten Aufzugs.
Neue Wohnmöglichkeiten für Palma
Hervorzuheben ist ferner die Entfernung von Graffiti an 18 denkmalgeschützten Gebäuden in Palma. Zu den gereinigten Bauwerken zählen das Monestir de Santa Elisabeth, die Església de Santa Eulàlia, die Església de Santa Fe, die Rückseite des Ajuntament an der Plaza Santa Eulàlia sowie das Can Vivot.