Mallorca hat ein neues Modell für bezahlbare Wohnungen eingeführt, das vielen Normalverdienern den Traum vom Eigenheim ermöglichen soll. Die Balearen-Regierung hat preislich gedeckelte Wohnungen in Manacor realisiert, um der Immobilienspekulation entgegenzuwirken und auch Durchschnittsverdienern den Zugang zu Eigentum zu ermöglichen. In einem ersten Projekt haben einige Käufer bereits die neuen Wohnungen bezogen, die mindestens 30 Prozent unter dem Marktwert verkauft wurden. Die Nachfrage ist hoch, mit über 9.000 Interessenten auf der Warteliste.
Dieses Modell ermöglicht es, dass Immobilien für viele Menschen erschwinglich werden, die bisher keinen Zugang zu Eigentum hatten. Die Käufer profitieren von niedrigeren Kosten im Vergleich zum bisherigen Marktpreis. Ein gutes Beispiel ist Julia de Oliveira, die nach langer Suche ihre neue Wohnung zu einem erschwinglichen Preis erworben hat und mit der Bindung an die Wohnung zufrieden ist. Auch andere Käufer berichten von einem ähnlich positiven Erlebnis.
Bezahlbare Wohnlösungen auf Mallorca
Das neue Wohnmodell wird als dringend notwendige Reform angesehen, um den angestiegenen Immobilienpreisen auf der Insel entgegenzuwirken. Speziell für Personen mit niedrigem bis mittlerem Einkommen stellt dieses Modell eine erschwingliche Alternative dar. Die Regierung der Balearen setzt auf den Bau weiterer ähnlicher Projekte, um den Wohnraummangel nachhaltig zu beheben. Die ersten Käufer schätzen die Möglichkeit, Eigentum zu erlangen, das ansonsten unerschwinglich wäre. Trotz Skepsis zu Beginn sind viele positiv überrascht von der Qualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Interessierte können sich für zukünftige Projekte registrieren. Bevorzugt werden Langzeitresidenten, junge Menschen und Familien, was den sozialen Charakter der Initiative betont. In naher Zukunft sollen weitere Projekte verwirklicht werden, um vielen weiteren Menschen die Chance auf Eigentum zu bieten.
Die Balearen-Regierung plant, das Modell auf die gesamte Insel auszuweiten, um mehr Menschen den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu ermöglichen. Das Wohnprojekt von Grup Amb Tu könnte den Weg für eine neue Ära der Wohnungspolitik auf den Balearen ebnen.