Ein deutscher Musiker, bekannt in der Insel-Szene Mallorcas, ist seit Langem spurlos verschwunden. Detlev G., beschrieben als freiheitsliebend und naturverbunden, brach an einem verschneiten Januartag zu einer kurzen Wanderung in die Serra-Gipfel auf. Was als ein paar Stunden geplant war, wurde zu einem verschwundenen Fall, der bis heute ungelöst bleibt.
Detlev G.s Verschwinden auf Mallorca
Merkwürdigerweise wurde Detlev G. erst ganze neun Tage nach seinem letzten Lebenszeichen bei der Guardia Civil als vermisst gemeldet. Diese lange Verzögerung bei der Anzeige war höchst ungewöhnlich. Die lokalen Medien berichteten intensiv über den Fall, und es gab viele Gerüchte. Zahlreiche Frauen, darunter Freundinnen und seine eigene Ehefrau, suchten nach Auskünften und halfen bei den Ermittlungen. Auch die Familie reiste nach Palma, in der Hoffnung, Detlev lebend zu finden.
Am 3. Mai 1987 wurde in der Nähe der Torre de ses Ànimes bei Estellencs eine Leiche gefunden, die zunächst passend schien. Der Körper war jedoch so stark verwest, dass eine Identifizierung erschwert wurde. Bald wurde klar, dass es sich nicht um Detlev G. handelte, sondern um einen anderen Deutschen, dessen Tod später mit einem Verbrechen in Verbindung gebracht wurde.
Ein ungelöstes Mysterium auf Mallorca
Für die Familie und Freunde blieb das Verschwinden von Detlev G. ein schwerer Schlag. Trotz ausgiebiger Suche fanden sie keine Spur von ihm. Die Frage, was an jenem Januartag geschah, bleibt bis heute unbeantwortet. Verirrte er sich in den verschneiten Bergen, oder fiel er einem Verbrechen zum Opfer? Der Fall zählt zu einem der großen ungelösten Rätsel auf Mallorca.