Das von der Stadt Palma ins Leben gerufene Therapieprogramm für Brustkrebspatientinnen hat deutliche Erfolge gezeigt. Unter der Leitung des stellvertretenden Bürgermeisters Llorenç Bauzá de Keizer fanden in PalmaActiva Informationsveranstaltungen anlässlich des bevorstehenden Weltbrustkrebstags am 19. Oktober statt. Der Offizielle äußerte, dass die Initiative durch die Kooperation mit dem Col·legi de Fisioterapeutes de les Illes Balears ins Leben gerufen wurde.
Brustkrebspatientinnen erhalten neue Unterstützung auf Mallorca
Das Programm, das spezifisch für Frauen mit Brustkrebserkrankung und Lymphödem im oberen Extremitätenbereich entwickelt wurde, bietet Aquatherapie-Sitzungen an. Die bisher durchgeführten zwei sechsmonatigen Ausgaben verzeichneten eine Teilnahme von 80 Frauen, wobei entscheidende Verbesserungen der Symptome festgestellt wurden.
Der stellvertretende Bürgermeister verwies während der Eröffnung auf die unterstützende Rolle der Öffentlichen Verwaltung und drückte seinen Optimismus bezüglich der medizinischen Fortschritte in der Krebsbehandlung aus. Er betonte, dass die verbesserte Überlebensrate in Europa unter anderem auf die frühzeitige Diagnose, gesunde Lebensgewohnheiten und soziale Unterstützung zurückzuführen sei. Das Projekt wird zudem von verschiedenen Organisationen, einschließlich der Asociación Española contra el Cáncer und der AUBA Mallorca, unterstützt.
Durch die Zusammenarbeit mit diesen Institutionen und der Bereitstellung öffentlicher Ressourcen wie der städtischen Schwimmbäder durch das Institut Municipal de l’Esport wird den betroffenen Frauen eine wertvolle Unterstützung geboten, die zu einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualität führt.