Die akademische Institution ADEMA hat einen bedeutenden Fortschritt in der Gründung der Universität von Mallorca erreicht. Nachdem die Konferenz der Universitäts- und Wissenschaftspolitik die notwendigen administrativen Schritte überprüft hat, liegt die endgültige Entscheidung nun bei der Autonomen Gemeinschaft der Balearen, die den Prozess fortsetzen muss.
Ein Bericht des spanischen Ministeriums für Wissenschaft, Innovation und Universitäten identifizierte technische Mängel, die laut ADEMA aufgrund eines Fehlers der Evaluatoren entstanden sind, die die bereitgestellten Anhänge nicht konsultiert haben. Die Direktion für Universitäten des Govern der Balearen wird das Verfahren weiter bewerten, um seine Durchführbarkeit sicherzustellen.
Entwicklung der Universität Mallorca
ADEMA kritisiert das Fehlen von Anhörungen während des 18-monatigen Prozesses, was die Möglichkeit zur Klärung oder Ergänzung von Informationen verhinderte. Die Direktion für Universitäten des Govern der Balearen bemängelt ebenfalls die Verzögerung des Berichts, der wichtige Informationen aus März 2024 enthält.
Einige der Links in den ursprünglichen Dokumenten sind bei der Umwandlung in ein PDF verloren gegangen. Parallel zu den institutionellen Entwicklungen hat ADEMA weiterhin Infrastruktur- und Personalressourcen aufgebaut, einschließlich des Campus Coll d’en Rabassa in Palma und eines spezialisierten Campus in Inca, um eine praxisnahe und marktorientierte Ausbildung zu garantieren.
Innovative Bildungseinrichtung für die Balearen
Der Campus Coll d’en Rabassa, in der Nähe des Krankenhauses Sant Joan de Déu in Palma gelegen, beherbergt das Forschungszentrum für Medizinische Wissenschaften mit modernen Labors und virtuellen Simulationsräumen. In Inca entwickelt ADEMA einen Campus für Höhere Künste in Zusammenarbeit mit internationalen Universitäten, um die Lehre in Architektur, Design und Kunst zu fördern.