Pedro Sánchez hat eine Initiative zur Abschaffung der halbjährlichen Zeitumstellung in Europa gestartet. Der spanische Ministerpräsident stellte diesen Vorschlag in einer Sitzung des Rates der EU vor, um die gesundheitlichen Nachteile und den mangelnden energetischen Nutzen zu thematisieren. Die von ihm geforderte Entscheidung könnte insbesondere für die Balearen weitreichende Folgen haben. Im Falle, dass die Sommerzeit ganzjährig beibehalten wird, würden die Tage auf den Inseln im Winter später beginnen, aber mehr Sonnenlicht am Nachmittag bieten. Umgekehrt würde die permanente Winterzeit frühere Sonnenaufgänge bedeuten, was den Tourismus und die wirtschaftliche Aktivität am Nachmittag beeinflussen könnte.
Sommer- oder Winterzeit: Auswirkungen auf die Balearen
Besonders auf den Balearen stellt sich die Frage, welchen Einfluss die dauerhafte Sommer- oder Winterzeit auf den Alltag haben könnte. Bei Sommerzeit wären die Wintermorgen länger dunkel, während die Sommerzeit mehr Tageslicht in den Abendstunden bescheren würde. Bei Winterzeit wären frühere Sonnenaufgänge möglich, was sowohl für Berufstätige als auch Schüler Vorteile hätte, während die Abendstunden früher dunkel würden.
Die Diskussion rund um die Abschaffung der Zeitumstellung hat in Spanien bereits mehrfach für Kontroversen gesorgt. Umfragen zeigen, dass viele spanische Bürger die Ganzjahres-Sommerzeit bevorzugen, obwohl es auch eine signifikante Anzahl Unentschlossener gibt.
Spanien nimmt Vorreiterrolle in der EU ein
Der Ansatz von Sánchez ist ein erneuter Vorstoß, nachdem die Europäische Kommission 2018 ähnliche Pläne infolge fehlender Einigung zwischen den Mitgliedsstaaten aufs Eis legte. Die jetzige Initiative soll erneut zur Debatte anregen, insbesondere unter Berücksichtigung der regionalen Besonderheiten der Balearen, wo frühere Sonnenaufgänge und spätere Sonnenuntergänge bereits im Vergleich zum Rest Spaniens auftreten.
Am kommenden Sonntag wird Spanien jedoch erneut seine Uhren um eine Stunde zurückstellen und in die Winterzeit wechseln. Falls die Vorschläge von Sánchez Erfolg haben, könnte dies eine der letzten Umstellungen dieser Art sein.




















