Palmas Stadtverwaltung hat Pläne für ein neues städtisches Entwicklungsprojekt vorgestellt. Auf den Flächen des ehemaligen Lluís Sitjar Stadions soll neben einem Sportzentrum künftig auch eine Pflegeeinrichtung entstehen. Stadtplaner haben das Bedürfnis nach einer solchen Einrichtung im Bezirk Es Fortí erkannt.
Mit diesem Projekt soll neben einem Sportpavillon und einem U-Bahn-Parkplatz, der in der Plaza Barcelona geplant ist, auch ein Service für ältere Menschen integriert werden. Die Stadt Palma plant, an diesem Dienstag eine Änderung des Generalplans von 1998 zu genehmigen, um diesen neuen Service zu integrieren.
Sport und Pflege im Zentrum von Palma
Das neue Sportzentrum wird tausende Menschen fassen und eine aufregende Ergänzung der grünen Zone sein, die sich bis zum nahegelegenen Park von Sa Riera erstreckt. Der Boden für Sporteinrichtungen wird eine Fläche von 33.345 Quadratmetern umfassen.
Zudem sollen die Breite der Straße Ramón Picó Campanar und das Parkhaus auf der Plaza Barcelona erweitert werden, letztere um zweitausend Quadratmeter. Bezahlbare Wohnhäuser sind ebenfalls auf einem 1.920 Quadratmeter großen Grundstück vorgesehen.
Die Entwicklung wird von Óscar Fidalgo geleitet und markiert einen bedeutenden Schritt in Palmas urbaner Expansion. Die kommunale Planung sieht vor, dass die Neubauten überwiegend nicht-wohnwirtschaftlich genutzt werden, wobei nur eine geringe Anzahl von Wohnungen entsteht.