Marga Prohens, die Präsidentin der Balearen, hat sich energisch für einen erhöhten Frontex-Einsatz auf der Route zwischen Algerien und den Balearen eingesetzt. Trotz der bestehenden Überwachung durch Frontex, die bereits im Februar von Fernando Grande-Marlaska verkündet wurde, bleiben Bedenken zur Sichtbarkeit und Effektivität des Einsatzes. Dies wirft Fragen über die tatsächliche Präsenz und Aktionen von Frontex auf den Balearen auf.
Frontex und Politik auf Mallorca
Parallel dazu gibt es aktuelle Kontroversen um die Geschichtsgesetzgebung auf den Balearen. Die Regierung plant die Abschaffung des aktuellen Gesetzes zur historischen Erinnerung, was innerhalb der spanischen Sozialisten, insbesondere des PSOE, Kritik und Diskussionen ausgelöst hat. Dies geschieht im Kontext der Planungen, den zivilen Opfern der republikanischen Bombardierungen in Palma von 1936 zu gedenken. Der Vorschlag hat eine Debatte um die historische Wahrheit und die Rolle der Regierung in der Geschichtsschreibung ausgelöst.
Vorfälle in Palma
Ein weiterer Vorfall in der Stadt war ein Fall von gefährlichem Fahren in Palma, bei dem ein Fahrer unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol sechs Personen im Auto und eine weitere im Kofferraum beförderte. Der betroffene Fahrer wurde von einem außer Dienst befindlichen Beamten bemerkt, was zu seiner Verhaftung führte.
Diese Ereignisse spiegeln die aktuellen Herausforderungen und Diskussionen auf Mallorca zwischen Migration, Geschichte und öffentlicher Sicherheit wider. Die Entscheidungen der Regierung und der Umgang mit aktuellen und historischen Problemen stehen im Fokus der öffentlichen und politischen Debatte.




















