Über 30 Organisationen haben am Freitag in Palma den Park(ing) Day 2025 gefeiert. Diese Initiative, Teil der Europäischen Mobilitätswoche, zielt darauf ab, Parkplätze in spielerische und lehrreiche Bereiche zu verwandeln. Toni Deudero, der stellvertretende Bürgermeister für Mobilität, besuchte mehrere der neu gestalteten Räume, um die Veranstaltung zu unterstützen.
Unter den über 30 teilnehmenden Einrichtungen befanden sich wichtige Akteure wie die Jugenddienste der Stadt, Dinamo und PalmaJove, sowie bekannte Organisationen wie die Fundació Aldaba und Ecotxe. Zudem beteiligten sich Gesundheitszentren wie Son Pisà und UBS Arenal sowie die historische Fechtgemeinschaft, die ihre Aktivitäten in der Marquès de la Fontsanta Straße abhalten.
Park(ing) Day: Engagement für nachhaltige Mobilität in Palma
Am Park(ing) Day wurden vor dem Gebäude Sa Riera Busse der EMT und TIB platziert, die Bildungsbesuche für 200 Schüler aus 14 Schulgruppen organisierten. Diese sollten das richtige und dynamische Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel fördern. Toni Deudero betonte die Bedeutung dieses Events als Plattform zur Sensibilisierung für nachhaltige Mobilität.
Informationstafeln von SMAP und BiciPalma wurden in der Baró de Pinopar Straße aufgestellt, um Bürgern Informationen und Beratung zu bieten. Diese Maßnahmen sollen die Teilnehmerzahl weiter steigern und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärken.