Hugo Ramón hat am Samstag in Les Sables d’Olonne die symbolische Flagge des Real Club Náutico de Palma (RCNP) an seinem Segelboot gehisst. Damit bereitete er sich auf den Start der Mini Transat vor, der am Sonntag, 21. September, erfolgen wird. Ramón, ein erfahrener mallorquinischer Segler, nimmt an dieser anspruchsvollen Einhandregatta teil, die in zwei Etappen von Frankreich über die Kanarischen Inseln nach Guadeloupe verläuft. Insgesamt sind etwa 4.000 Seemeilen zu bewältigen. Ramón tritt auf dem Boot Cristalmina-Majorica in der Serie der Serienboote an.
Der 40-jährige Segler betonte die Bedeutung des RCNP für seine Karriere: „Vor 20 Jahren konnte ich dank des Clubs meine erste Mini Transat bestreiten. Jetzt starte ich in meine vierte Atlantiküberquerung.“ Er bereitete sich vier Jahre intensiv auf die diesjährige Teilnahme vor und erwartet, erneut eine persönliche Transformation durch das Ozeanerlebnis zu erleben. Besonders herausfordernd wird der Start im Golf von Biskaya sein, bekannt für seine starken Winde und atlantischen Fronten.
Hugo Ramón und der Start der Mini Transat 2025
Die Mini Transat gilt als eine der härtesten Herausforderungen im internationalen Segelsport. Der Wettbewerb beginnt am Sonntag um 15:30 Uhr. Die Organisatoren sind besorgt über ein aufziehendes schlechtes Wetter am Golf von Biskaya. Stürmische Bedingungen könnten die Teilnehmer gleich zu Beginn auf eine harte Probe stellen.
Hugo Ramón sieht die Regatta nicht nur als körperliche Herausforderung, sondern auch als einen Spiegel seiner selbst. „Es zeigt, was man ist, und was fehlt“, so Ramón. Nach der Überquerung des Atlantiks hofft er auf einen neuen Lebensabschnitt.
Die diesjährige Ausgabe der Mini Transat, bei der die Teilnehmenden erneut alles geben müssen, markiert die 25. Austragung der Regatta La Boulangère-Mini Transat.