Der T Golf Palma Puntiró hat sich auf Mallorca in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Nach der Übernahme vor drei Jahren beschloss der Besitzer, der deutsche Multimillionär Heiner Tamsen, erhebliche Investitionen zu tätigen, um den Golfclub zu einem Schmuckstück zu machen. Wälder wurden gelichtet, Fairways geöffnet und das Restaurant wurde modernisiert.
Golf-Erlebnis auf Mallorca
Der Kurs, der mit seinem Nicklaus-Design auf höchst technische Herausforderungen setzt, bietet ein anspruchsvolles Spielerlebnis. Besonders die Löcher 8, 15 und 16, an denen Wasserhindernisse ins Spiel kommen, erfordern präzises Spiel. „Kürzer als andere Plätze, aber durchaus tückisch“, beschreibt der Direktor. Der Wechsel zu einem internationaleren Publikum spiegelt sich in den gut gefüllten Wochenenden ab Donnerstag wider.
Die Konkurrenz auf der Insel ist groß, doch Puntiró hebt sich durch Qualität ab. „Mit der Türkei können wir preislich nicht mithalten. Aber wir wollen nicht billig, sondern besser sein“, so Ochoa, der die unverwechselbare Qualität des Platzes hervorhebt. Ein Hotel könnte in Betracht gezogen werden, da bereits eine Lizenz vorliegt, allerdings bleibt unklar, ob Puntiró selbst bauen wird.
Expansion und Zukunftspläne auf Mallorca
Das Schwesterprojekt in Calvià könnte im nächsten Jahr ein professionelles Golfturnier ausrichten, eine klare Perspektive für weitere Expansion. Parallel dazu verspricht das diesjährige MM-Turnier nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch gesellige Stunden mit Buffet und Live-Musik im Clubhaus.