Die Installation der lange erwarteten Geschwindigkeitskameras in der Tramuntana auf Mallorca verzögert sich weiterhin. Ursprünglich sollten die Kameras bereits im vergangenen Sommer installiert werden, doch bislang hat die Ausschreibung für den Kauf noch nicht einmal begonnen.
Mallorca: Ausbau der Geschwindigkeitskontrollen
Laut dem Inselrat von Mallorca besteht jedoch eine Einigung mit der Verkehrsbehörde DGT über den Kameratyp, der EU-Vorschriften entspricht. Der Rat plant, die Ausschreibung bald zu veröffentlichen. Die Verantwortung für den Kauf und die Installation, die etwa 1,2 Millionen Euro kosten soll, liegt beim Inselrat. Die DGT ist für die Erfassung der Daten und die Ausstellung von Bußgeldern zuständig.
Nicht alle Rennen sind illegal. Am Samstag fand das Pujada al Puig Major Rallye-Rennen statt, bei dem die Straßen für den Verkehr gesperrt wurden. Die Öffnung erfolgte erst wieder am Sonntag um 19 Uhr. Die Bürgerinitiative ‚Indignats MA-10‘, die sich seit Jahren gegen legale und illegale Rennen in den Bergen einsetzt, kritisierte das Rennen. Anwohner wurden de facto in ihren Häusern eingeschlossen, während Lager an Straßenseiten und auf Privatgrundstücken errichtet wurden.