Auf Mallorca haben neue Camping-Stellplätze unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Während der Stellplatz in Muro kaum Besucher anzieht, erfreut sich der Platz in Son Serra de Marina großer Beliebtheit.
Der kostenfreie Stellplatz in Muro wurde im Frühling eröffnet, doch er bleibt weitgehend ungenutzt. Laut einer Mitarbeiterin einer nahegelegenen Werkstatt besuchen Camper den Platz nur kurz, um Grauwasser zu entsorgen, bevor sie weiterfahren. Die Umgebung, geprägt von Graffiti und Gewerbebetrieben, wirkt wenig einladend.
Son Serra de Marina: Ein beliebter Stellplatz
Dagegen zieht der Stellplatz in Son Serra de Marina, der Ende Juli öffnete, mehr Besucher an. Obwohl auch hier keine luxuriösen Einrichtungen vorhanden sind, bietet die nahegelegene Natur einen großen Anreiz. Camper schätzen die Aussicht auf die Serra de Llevant und das Meer. Trotz einer Gebühr von 16 Euro pro Nacht ist der Platz oft gut besucht.
Einige Camper, die erst kürzlich vom Festland angekommen sind, zeigen sich positiv überrascht von den Gegebenheiten in Son Serra. Auch wenn ihnen die Insel nicht besonders camperfreundlich erscheint, finden sie Lösungen wie private Stellplätze auf Fincas.
Unterschiedliche Erlebnisse der Camper deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach Stellplätzen und eine bessere Infrastruktur auf Mallorca bestehen. Dennoch zieht Son Serra Camper an, während Muro weiter darauf hofft, von seinem Angebot zu profitieren.