Der Netflix-Erfolg „Fall for Me“, unter der Regie von Sherry Hormann, wurde auf der malerischen Insel Mallorca gefilmt. Die Dreharbeiten dauerten von Mai bis Juli 2024.
Hormann äußerte, dass sie neugierig darauf war, ob ein Film in deutscher Sprache, der Sinnlichkeit thematisiert, umgesetzt werden könne. Das Drehbuch stammte von Stefanie Sycholt und beschäftigte sich mit Aspekten weiblicher Sexualität.
Mallorcas Einfluss auf den Film
Die Produktion umfasste ein internationales Team, hauptsächlich bestehend aus Mallorquinern und Spaniern. Die Drehorte waren sorgfältig ausgewählt und umfassten bekannte Regionen wie Valldemossa und Palma. Besonders hervorgehoben wurde die Eleganz der historischen Räume im Palau de l’Almudaina, die als Kulisse dienten.
Hormann erklärte, dass die Dreharbeiten oft herausfordernd waren, insbesondere Szenen auf hohen Klippen und am Strand. Die natürliche Umgebung reagierte unberechenbar, was mehrere Wiederholungen notwendig machte.
Herausforderungen und Erfolge der Produktion
Obwohl Hormann neu auf Mallorca war, faszinierte sie das besondere Licht der Insel, das einen magischen Einfluss auf den Film hatte. Im Film spiegeln sich Teile der mallorquinischen Realität wider, während die Charaktere einerseits realistisch, andererseits überhöht dargestellt wurden.
Der Film zeigt die Welt einer wohlhabenden deutschen Oberschicht auf Mallorca, absichtlich ohne Einfluss des für die Insel bekannten Ballermann-Areals, das Hormann als abgeschotteten Bereich erkannte. Trotz gemischter Kritiken bleibt „Fall for Me“ ein Publikumserfolg, was Hormann besonders freut.