Auf Mallorca hat der Trend, Boote ohne Führerschein zu mieten, zu erheblichen Problemen auf See geführt. Immer mehr unerfahrene Bootsführer ohne nautische Kenntnisse steuern die Gewässer rund um die Insel, was zu unsicheren Situationen und Gefahren für Schwimmer und andere Boote führt. Besonders in stark frequentierten Gebieten wie den Küsten Migjorn und Ponent häufen sich Beschwerden über rücksichtsloses Verhalten von Touristen.
Erfahrene Segler berichten von Schwierigkeiten bei der engen Navigation, was teilweise Rettungseinsätze durch die Vermietungsfirmen notwendig macht. Zusätzlich sorgen Umweltschutzgruppen für Besorgnis, da an mehreren Stellen Anker auf geschützte Posidonia-Wiesen fallen – eine wichtige Meerespflanze für das Ökosystem. Auch das Anlegen der Boote nahe dem Ufer, beispielsweise in Es Carbó, führt zu Konflikten mit Badenden, insbesondere an belebten Wochenenden.
Ein weiterer Risikofaktor ist der Alkoholgenuss auf den Booten. Zeugen berichten von betrunkenen Bootsführern, die gerade in beliebten Gebieten wie Puerto Andratx, Santa Ponsa und rund um Colònia de Sant Jordi unterwegs sind. Dieses Verhalten gefährdet weitere Bootsbesitzer und beeinträchtigt das maritime Umfeld erheblich.