Auf den Balearen, insbesondere in Städten wie Ibiza und Calvia, verzeichnen Immobilienpreise neue Rekordwerte. In der Gemeinde Sant Joan de Labritja auf Ibiza liegt der Quadratmeterpreis bei durchschnittlich 8.959 Euro, gefolgt von Sant Josep de Sa Talaia mit 7.367 Euro pro Quadratmeter. Auch Sant Antoni de Portmany, Calvia und die Stadt Ibiza gehören zu den Spitzenreitern bei den Immobilienwerten in der Region.
Die Nachfrage von ausländischen Käufern treibt den Markt erheblich an. Im vergangenen Jahr stiegen die Immobilienkäufe und -verkäufe in Spanien insgesamt um 15%, während die Kreditaufnahmen um 18% zulegten. Die Europäische Zentralbank hat mit ihren Zinssenkungen ebenfalls zu diesem Boom beigetragen. In den Balearischen Inseln erreicht der Anteil an ausländischen Käufern über 30%.
Immobilienpreise auf den Balearen
Laut einem Bericht der Sociedad de Tasación über die Immobilienmarkttrends für die zweite Jahreshälfte 2025, liegen die durchschnittlichen Preise für Neubauten in Spanien bei einem Rekordhoch von 3.151 Euro pro Quadratmeter. Die Prognosen zeigen einen kontinuierlichen Anstieg, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 8,7%.
Diese Entwicklungen machen die Balearen zu einem attraktiven Standort für Investoren, die von den steigenden Preisen profitieren möchten.