Der griechische Unternehmer Alejandro Dimopulos hat nach einem schweren finanziellen Rückschlag im Jahr 2020 die kommerzielle Landschaft von Illetes, Mallorca, entscheidend verändert. Dimopulos, der in den 1980er Jahren nach Galizien auswanderte und 2012 nach Illetes kam, fand sich während der Pandemie mit einer erdrückenden sechsstelligen Verschuldung konfrontiert. Doch mit der Unterstützung seiner Frau und Geschäftspartnerin, Rosario Oubiña, gelang es ihm, diese Krise zu überwinden.
Unternehmerischer Wandel auf Mallorca
Heute führt Dimopulos eine Reihe von Geschäften in Illetes, darunter mediterrane und griechische Restaurants, einen tex-mex Laden und mehrere kleine Supermärkte. Diese hat er durch den Kauf, die Übernahme oder Anmietung ehemaliger, traditioneller Bars aufgebaut, die er komplett neu positionierte. Sein unternehmerisches Geschick weckte jedoch auch Misstrauen und Neid unter anderen lokalen Unternehmern, denen er mit einem selbstbewussten „Warum machst du es nicht selbst?“ begegnet.
Dimopulos betont die Bedeutung von Ausdauer und Beständigkeit. Bereits als Kind auf Santorini machte er seine ersten Erfahrungen in der Gastronomie. In Vilagarcía de Arousa betrieb er erfolgreich eine Churreria sowie mehrere Bars, bevor er durch seine Ehe nach Mallorca kam. Seine Frau, eine Einheimische, erkannte das Potenzial von Illetes, was ihn dazu bewog, sich dort niederzulassen und zu investieren.
Engagement für die Gemeinschaft
Der Unternehmer setzt sich für die lokale Gemeinschaft ein, indem er rund 40 Mitarbeiter beschäftigt, von denen fast die Hälfte aus der Region stammt. Er glaubt an die Stärke des „barrio“ und versucht, die Saison auf zehn Monate zu verlängern, um die Wohnungsprobleme seiner Mitarbeiter in dieser exklusiven Region abzumildern. Dimopulos möchte, dass Illetes von den Einheimischen besser wahrgenommen wird und es auf deren Karte der bevorzugten Ausflugsziele schafft.