Die Künstlerin Amparo Alegría Pellicer hat dem Rathaus von Calvià auf Mallorca eine ihrer charakteristischen Skulpturen geschenkt. Die Übergabe fand in einem feierlichen Akt am Montag statt und erweitert das öffentliche Kulturerbe der Gemeinde. Das Kunstwerk, eine ihrer bekannten „Primaveras“, steht als Symbol für Wiedergeburt und Hoffnung nach der Pandemie.
Bei der Übergabe war Alegría persönlich anwesend, ebenso der Bürgermeister Juan Antonio Amengual. Auch die Mäzenin und Gründerin der Künstlergruppe Grupo Pro Arte y Cultura, Mayte Spínola, sowie weitere Delegierte nahmen teil. Die Skulptur wird nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Amparo Alegría bereichert Calvià
Amparo Alegría, geboren 1956 in Murcia, vereint Kunst mit sozialem Engagement. Neben ihrer künstlerischen Karriere arbeitet sie als Dozentin und Krankenschwester. Sie ist promovierte Künstlerin und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter der 1. Preis des Nationalen Malwettbewerbs in Cáceres und der Internationale Skulpturenpreis in León und Granada.
Ihre Werke sind in bedeutenden Sammlungen vertreten – von der städtischen Sammlung San Javier über das zeitgenössische Kunstmuseum in Jaén bis hin zu internationalen Kollektionen in Österreich, Brüssel und China. Sie ist auch Mitglied der MAV, einer Vereinigung für Frauen in den visuellen Künsten.
Mit ihrer Arbeit bei Ausstellungen wie der Feria de Arte Hybrid in Madrid und ihrer Beteiligung an internationalen Projekten engagiert sich Alegría für das weltweite Kulturaustausch. Ihre neuste Skulpturenschenkung reflektiert ihren fortwährenden Beitrag zum Kunst- und Kulturschaffen.