Die Anwohner am Plaza París in Palma haben am Wochenende wegen eines nächtlichen Musikfestivals protestiert. Bis in die frühen Morgenstunden mussten die Bewohner der Gegend von S’Escorxador den Lärm eines von einer bekannten Hamburgerkette organisierten Festivals ertragen.
Im Rahmen der Sommerfestlichkeiten des Stadtteils Santa Pagesa war das Festival von der örtlichen Nachbarschaftsvereinigung organisiert worden. Acht Stunden lang bespielten DJs und Bands die Bühne, was zu erheblichen Lärmbelästigungen führte. Die musikalischen Darbietungen wurden von zahlreichen Zuschauern verfolgt, die auch nach dem Ende der Veranstaltung in der Plaza verblieben, was die Anwohner weiter ärgerte.
Festival Lärm in Palma
In der Plaza Paris wurden zudem Speisen und Getränke angeboten, was zur Verbreitung von Abfällen in der Umgebung führte. Anzeichen übermäßigen Alkoholkonsums waren ebenfalls sichtbar, und die Überreste einer intensiven Nacht waren noch am nächsten Morgen offensichtlich. Tatoobereiche, Schminkstände, Food-Trucks und Auftritte von lokalen Bands wie Without String und The Hawaiians prägten das Event. Der DJ Porky rundete die nächtliche Feier ab.
Der Ärger der Anwohner beschränkte sich nicht nur auf die Plaza Paris. Auch in den Vierteln Santa Catalina und Es Jonquet kam es zu Protesten wegen nächtlicher Musik im Park Sa Feixina, die im Rahmen der Feierlichkeiten zur Mare de Déu de la Salut, der Schutzpatronin von Palma, stattfand. Die Nachbarschaftsvereinigung Barri Cívic kritisierte, dass das Rathaus die Veranstaltung organisiert hatte, ohne die Anwohner zu konsultieren. Sie beschuldigten die Stadträtin Lourdes Roca, dem Freizeit- und Gastgewerbesektor Priorität eingeräumt und die Anwohnerinteressen geopfert zu haben.