Mehrere Kunden haben auf Mallorca negative Erfahrungen mit der Website Fincaurlaub.de gemacht, einem Anbieter von Villenvermietungen. Emma R. schildert, dass sie im August eine Villa in Santanyí für einen Familienurlaub gebucht und zwei Raten im Gesamtwert von 8.700 Euro bezahlt habe. Kurz darauf erhielt sie eine E-Mail vom Betreiber, in der mitgeteilt wurde, dass das Geld nie eingegangen sei – was sich als echt herausstellte. Der Kundenservice der Website war danach nicht mehr erreichbar. Neben dem Unterkunftsgeld hatte die Familie bereits Flüge und einen Mietwagen gebucht und befürchtet nun, insgesamt über 10.000 Euro verloren zu haben.
Fincaurlaub.de entstand aus der Übernahme des deutschen Unternehmens MC Fincaservice, das in den 1990er Jahren gegründet wurde. Seit einigen Jahren wird die Firma von Jochen S. geleitet, der mehrere Gesellschaften über eine Holding in Ettlingen steuert. Die Filiale in Santa Ponsa auf Mallorca wurde vor kurzem geschlossen, wobei ein Aushang an der Tür Besucher anweist, den Geschäftsführer zu kontaktieren.
Jochen S. wies gegenüber dem Mallorca Magazin Betrugsvorwürfe zurück und erklärte, dass betroffene Kunden selbstverständlich ihr Geld zurückerhalten würden. Schriftliche Antworten auf die Vorwürfe stehen jedoch noch aus.
Der Fall von Emma R. ist kein Einzelfall. Weitere Kunden berichten von ähnlichen Problemen: Nachdem sie Anzahlungen von mehreren Hundert oder Tausend Euro geleistet hatten, erhielten sie Stornierungs-E-Mails. So zahlt Marc F. 733,25 Euro Anzahlung für eine Urlaubsbuchung im Oktober und bekam anschließend ebenfalls eine Stornierungsnachricht. Versuche, den Betreiber über diverse Kommunikationskanäle zu erreichen, blieben erfolglos. Marc F. hat gegen das Unternehmen inzwischen bei der deutschen Polizei Anzeige erstattet.
Diese Berichte werfen Fragen hinsichtlich der Seriosität von Fincaurlaub.de auf und unterstreichen die Dringlichkeit für eine Klärung und mögliche rechtliche Schritte zum Schutz betroffener Kunden.