Seit März bietet ein Unternehmen in Palma de Mallorca Tuk-Tuk-Touren an, obwohl der Transport mittels dieser Fahrzeuge ohne Lizenz ist. Behörden reichten bislang sieben Beschwerden gegen drei Betreiberfirmen ein, die unautorisierten Personentransport durchführen. Im Mai ordnete der Stadtrat die Stilllegung der gesamten Tuk-Tuk-Flotte an, doch diese Maßnahme wurde nie effektiv umgesetzt, da die meisten Betreiber nach Warnungen freiwillig verschwanden. Von den drei Firmen ist nur noch eine aktiv, die ihre Fahrten weiterhin bewirbt und durchführt. Der Abholpunkt liegt nur wenige Meter von einer Guardia Civil-Station am Moll Vell entfernt. Zeugen berichteten, dass Tuk-Tuks auch in der Straße Palau Reial und in der Nähe des Hafens Porto Pi gesichtet wurden. Die Taxi-Gewerkschaft fordert dringende Maßnahmen, doch die Polizei kann Fahrzeuge nur bei der tatsächlichen Beförderung von Touristen beschlagnahmen. Trotz des Verbots werden Touren online angeboten, mit Preisen von 60 bis 188 Euro für bis zu vier Personen. Google-Bewertungen bestätigen, dass der Dienst in den letzten Tagen weiterhin genutzt wurde. Eine Testbuchung ergab, dass kurzfristig viele Zeitfenster verfügbar sind. Während die Nachfrage also möglicherweise gering ist, bewirbt das Unternehmen seine Tuk-Tuk-Touren den gesamten Sommer über aktiv in sozialen Medien, mit dem Motto, Palma „wie nie zuvor“ zu entdecken.