Amador Bernat Poquet ist seit elf Jahren Lokführer der berühmten „Roten Blitz“-Bahn auf Mallorca. Diese historische Holzeisenbahn verbindet die Inselhauptstadt Palma mit Sóller und bietet eine malerische Fahrt durch Orangen- und Zitronenhaine, Olivenbäume sowie typische mallorquinische Dörfer wie Bunyola. Die 28 Kilometer lange Strecke dauert etwa eine Stunde und führt unter anderem durch den knapp drei Kilometer langen Alfàbia-Tunnel und den 2876 Meter langen Crest-Tunnel. Neben touristischen Erlebnissen stellt die Bahn eine bedeutende Verbindung dar, die ursprünglich 1912 als privates Eisenbahnunternehmen mit dem Ziel, Güter und Nahrungsmittel zu transportieren, gegründet wurde. Die erste touristische Fahrt erfolgte 1930, seitdem hat sich die Bahn nicht nur zum wichtigen Wirtschaftsbestandteil, sondern auch zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Die Soller-Bahn verkeht heute mehrmals täglich, insbesondere während der Hochsaison, und beschäftigt rund 100 Mitarbeitende in verschiedensten Bereichen. Für Reisende gibt es verschiedene Ticketoptionen, angefangen bei einer Fahrt für 18 Euro von Palma nach Sóller bis hin zu kombinerten Tickets, die auch die historische Tramlinie zum Hafen umfassen. Im Winter seltener frequentiert, nutzt die Bahngesellschaft diese Zeit für notwendige Instandhaltungsarbeiten an Schienen und Anlagen. Das Projekt wird maßgeblich von der TUI-Gruppe unterstützt, welche nachhaltigen Tourismus auf Mallorca fördert und mit lokalen Akteuren zusammenarbeitet, um sowohl soziale Entwicklung als auch Bildung und Wohlstand durch den Tourismus zu stärken.


Mehr Kanaren News
Kommentieren