Der Tunnel von Sóller wurde kürzlich nachts geschlossen, um umfassende Verbesserungen im Sicherheitssystem zu ermöglichen. Diese Arbeiten begannen am 6. Oktober und werden bis zum 14. November zwischen Montag und Donnerstag jeweils von 23 bis 6 Uhr durchgeführt. Verantwortlich für diese Maßnahmen ist das Consell de Mallorca, welches die infrastrukturellen Erneuerungen organisiert und überwacht.
Sóller-Tunnel Sicherheitsarbeiten
Während der Schließungen müssen Kraftfahrer die Straße über den Coll de Sóller als alternative Route nutzen. Nur Notfallfahrzeuge und Busse des TIB-Öffentlichkeitsverkehrs dürfen den Tunnel weiterhin passieren, nachdem sie ihren Transit der Kontrollzentrale gemeldet haben.
Die Bauarbeiten umfassen Investitionen von rund 600.000 Euro und zielen darauf ab, das Kommunikationssystem zu verbessern, Überwachungskameras zu erneuern und das Vorfallsüberwachungssystem zu modernisieren. Für eine effektivere Integration werden zudem über drei Kilometer Glasfaser und neue Verkabelungen installiert.
Parallel zu den Sicherheitsmaßnahmen nutzt das Consell diese Zeit auch für routinemäßige Wartungen, darunter die Reinigung der Entwässerungssysteme, die Überprüfung von Brandschutzvorrichtungen sowie das Kontrollieren des Belüftungssystems. Insbesondere während der Sommermonate wird der Tunnel von bis zu 18.000 Fahrzeugen täglich passiert.