Die Diskussion um den Schutz des sogenannten John Barry-Chalés in Santa Margalida auf Mallorca hat zu einer hitzigen Debatte geführt. Der britische Komponist John Barry ist bekannt für seine Filmmusiken, darunter die von James Bond und ‚Jenseits von Afrika‘. Kürzlich genehmigte der Stadtrat eine Änderung des historischen Denkmalkatalogs, die die Einleitung zum Schutz des unvollendeten Bauwerks von 1974 umfasste. Diese Entscheidung stieß jedoch auf Kritik von der sozialistischen Opposition.
Mallorca: Entscheidungen um John Barry-Chalé
Ein technischer Bericht des Consell de Mallorca rät von einer Katalogisierung des Gebäudes ab, da es weder architektonisch bedeutend noch von einer anerkannten Autorenschaft ist. Zudem fehle es an typologischer, stilistischer oder materieller Relevanz. Da das unvollendete Gebäude ohnehin unter der damaligen städtebaulichen Normen errichtet wurde, sei eine Änderung des Status nicht gerechtfertigt.
Die Opposition kritisierte die fehlende Transparenz bei der Vorlage des Berichts. In einer von ihnen veröffentlichten Pressemitteilung bemängelten sie den „Mangel an Transparenz“ durch den stellvertretenden Bürgermeister Joan Monjo, der das Thema nur oberflächlich behandelte. Laut den Sozialisten war auch das Schweigen des Bürgermeisters Torres während der Sitzung auffällig.