Die Diskussion um eine Erhöhung der Touristensteuer auf den Balearen hat hitzige Debatten ausgelöst. Lluís Apesteguia, Sprecher von MÉS per Mallorca, erinnerte an die Ankündigungen der Präsidentin der regionalen Regierung, Marga Prohens, die letztes Jahr eine Erhöhung der ITS diskutierte. Apesteguia kritisierte, dass ein Vorschlag zur Senkung der Steuer im Winter lächerlich sei, wenn in Luxushotels der tägliche Betrag nur einen Euro betrage.
Mallorca und die ITS-Debatte
Die Regierung beantragte, den Vorschlag zu einem sozialen Dialog führen zu lassen, anstatt direkt im Parlament zu diskutieren. Josep Castells von Més per Menorca bezeichnete den Sozial- und Politischen Pakt für Nachhaltigkeit als Farce. Auch Unidas Podemos unterstützte die Erhöhung, argumentierend, dass die Steuer in den Inseln immer noch zu niedrig sei.
Die PP lehnte die Initiative ab und betonte die Bedeutung eines sozialen Dialogs. Der Sozialist Llorenç Pou sagte, sein Abstimmungsverhalten sei Teil einer verantwortungsvollen Herangehensweise, die es erlaube, den Vorschlag nach Diskussion im Sozialpakt-Komitee ins Parlament zu bringen.
Vox hingegen sah die Steuererhöhung als ungerecht und schädlich für die Wirtschaft der Inseln an. Die Partei ist der Ansicht, dass ein Gleichgewicht zwischen touristischen Aktivitäten und einem harmonischen Zusammenleben aufrechterhalten werden muss.