In Cas Català haben Anwohner am Freitag Alarm geschlagen, nachdem Videos des überfluteten Barrancos in sozialen Medien kursierten. Die Aufnahmen offenbaren das Überschwemmungsrisiko, das die geplante Errichtung von 60 preisgebundenen Wohnungen gefährden könnte.
Der berühmte Ozeanograf Xavier Pastor und andere Anwohner kritisieren den Bau des Projekts, das auf einer potentiell gefährdeten Fläche errichtet werden soll. Trotz des Risikos plant die Regierung, die Entwicklung fortzusetzen.
Bauprojekt in Cas Català
Das Projekt sieht den Bau von 60 preislimitierten Wohnungen vor, die im Rahmen öffentlicher Programme zur Förderung erschwinglichen Wohnraums auf der Insel entstehen sollen. Dies sorgte bei den Anwohnern für Unmut, da die Infrastruktur ungeeignet sei, dem Bevölkerungswachstum gerecht zu werden.
Die Protestierenden fordern die Regierung auf, die Gefahren nach starken Regenfällen zu überprüfen. Der zuständige Stadtrat betonte, dass noch keine endgültigen Baupläne eingereicht wurden.
Kritik an geplanten Wohnungen
Trotz politischer Bedenken über hohe Preise solcher limitierten Wohnungen, bleibt das Projekt eine Priorität. Anwohner appellieren an die Regierung, die möglichen Risiken einer Überflutung des ausgewiesenen Gebiets neu zu bewerten.
Im Rahmen der Planungen wird geschätzt, dass einige Grundstücke überreizt seien, was einen langfristigen Anstieg der Immobilien- und Lebenshaltungskosten nach sich ziehen könnte. Lokale Vertreter raten zur Vorsicht, weil die Regenmenge der letzten Jahre klar Auffälligkeiten in der Planbarkeit zeige.