Die Stadt Llucmajor hat einen neuen und bedeutenden Vertrag zur Straßenreinigung und Pfadpflege für die kommenden acht Jahre vergeben. Hierfür sind 34,1 Millionen Euro eingeplant. Ziel ist es, die Reichweite, Effizienz und Nachhaltigkeit des Dienstes erheblich zu verbessern und zu modernisieren.
Der Vertrag besteht aus zwei Teilen: der Reinigung der Straßen und Strände sowie der Pflege von Wegen. Er bezieht sowohl städtische als auch ländliche Gebiete des gesamten Gemeindegebiets mit ein. Zu den geplanten Verbesserungen zählen die Aufstockung der Reinigungsteams in der Hochsaison, der schrittweise Umstieg auf Elektrofahrzeuge und die Einführung intelligenter Müllpressen. Außerdem wird verstärkt Personal zur Entfernung von spontan wachsender Vegetation sowie ein strengerer Umweltschutz eingesetzt.
Nachhaltigkeit und Technologie als Fokus in Llucmajor
Ein neu eingeführtes Monitoring- und Evaluierungssystem mit Qualitätsindikatoren soll die Einhaltung der Reinigungsstandards bewerten und die Planung der Arbeiten optimieren. Erhöhte Präventionsdienste in stark frequentierten Bereichen sowie eine verbesserte Koordination mit anderen Gemeindebereichen sollen eine flexible Reaktion auf Vorfälle oder widrige Wetterbedingungen ermöglichen.
Der Vertragsvergabeprozess erfolgt im Rahmen eines offenen und regulierten Verfahrens, was Transparenz und freie Konkurrenz zwischen den interessierten Unternehmen garantiert. Angebote können bis zum 3. Dezember 2025 eingereicht werden, während die Eröffnung der wirtschaftlichen Angebote am 15. Dezember stattfindet.
Bürgermeisterin Xisca Lascolas erklärte, dass der neue Vertrag „einen qualitativen Sprung in der Bewirtschaftung des öffentlichen Raums bedeutet. Wir wollen eine saubere, moderne und nachhaltige Gemeinde schaffen, die den Anforderungen eines so weitläufigen Gemeindegebiets gerecht wird“.




















