Auf Mallorca hat die Partei Podemos maximale Transparenz von der Bürgermeisterin Alcudias, Fina Linares, gefordert, hinsichtlich der Situation eines Hotelkomplexes, der seit Jahren gegen Bauvorschriften verstößt. Die Partei kündigte an, den Tourismusrat Mallorcas und die Arbeitsinspektion über den Fall zu informieren, um eine Überprüfung der Rechtmäßigkeit und Sicherheit des Hotelbetriebs als Touristenanlage durchzuführen. Zudem soll überprüft werden, ob die Betriebslizenz entzogen werden sollte.
Im Jahr 2023 erstellte der Eigentümer des Hotels eine Webseite, die den Umbau der Anlage in ein Ferienresort bewarb. Es wurden Studios und Apartments ab 249.000 Euro angeboten, mit einer jährlichen Nutzung von zwei Monaten. Der Geschäftsmann Jamal Satli Iglesias wollte mit seinem Plan Investoren anziehen, die ihr Eigentum zwei Monate selbst nutzen und für die restlichen zehn Monate touristisch vermieten lassen würden.
Alcudia: Diskussion um illegale Hotelnutzung
Herr Satli stellte das Projekt persönlich der Bürgermeisterin von Alcudia vor, die der lokalen Presse gegenüber äußerte, dass die Pläne des Geschäftsmanns aufgrund der Nichteinhaltung bauplanerischer Vorschriften illegal seien. Podemos stützt seine Forderungen auf diese Aussagen und betont, dass der ‚aus der Regelung‘ Status den Komplex in eine prekäre rechtliche Lage versetzt.
Die Partei behauptet weiterhin, dass es bezüglich der festgestellten illegalen Praktiken durch die kommunalen technischen Dienste keinen Nachweis gibt, dass das Eigentum das erforderliche Legalisierungsprojekt oder die entsprechende Baugenehmigung eingereicht hat. Mehrere Legalisierungsversuche seien im Laufe der Jahre unternommen worden, jedoch ohne Fortschritte.