Die Polizei in Palma hat letzten Mittwoch eine große Marihuana-Plantage sichergestellt. Die Beamten der Policía Nacional entdeckten etwa 400 Pflanzen in einer versteckten Abteilung im Obergeschoss eines verlassenen Hauses in Son Sardina, Palma. Ein Mann wurde als mutmaßlicher Verantwortlicher für den Drogenanbau und illegalen Stromverbrauch festgenommen.
Die Beamten der Gruppe II der Betäubungsmittelabteilung erhielten zuvor Hinweise, dass die Finca für den großflächigen Anbau und Handel von Marihuana genutzt wurde. Die Ermittler stellten fest, dass die Anlage mit einer leistungsstarken, illegal an das öffentliche Netz angeschlossenen, Stromversorgung ausgestattet war. Die Polizei fand bei der Durchsuchung eine geschlossene Kammer vor, in der sich ein stark ventilierter Innenraum mit hoch leistungsfähigen Lampen zur Förderung des Pflanzenwachstums befand.
Marihuana-Plantage in Son Sardina aufgedeckt
Die Beamten forderten Techniker der städtischen Stromversorgungsfirma an, welche die illegale Stromverbindung bestätigten und trennten. Insgesamt konnten 400 Pflanzen mit einem Gesamtgewicht von 27 Kilogramm sichergestellt werden. Die Polizei hebt die Bedeutung der Bürger zur Bekämpfung dieser illegalen Anbauten hervor und ruft zur anonymen Meldung über ihre offizielle Webseite oder telefonisch auf.
Die Zusammenarbeit mit der Elektrizitätsgesellschaft war entscheidend, um den hohen Energieverbrauch trotz fehlendem Vertrag aufzudecken. Hinweise aus der Bevölkerung trugen wesentlich zur erfolgreichen Durchführung des Einsatzes bei und unterstreichen die Wichtigkeit der Bürgerbeteiligung im Kampf gegen illegale Drogengeschäfte.