Das Klassikfestival in Port de Sóller hat sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Jos Kuiper, ein 76-jähriger Niederländer und ehemaliger Hotelier, organisiert das Festival zusammen mit dem russischen Pianisten Alexander Malter. Die Veranstaltung begann am 4. Oktober mit einem Konzert des Klavier-Quintetts des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Kuiper, der seit 50 Jahren auf Mallorca lebt, hat eine Leidenschaft für klassische Musik, die er durch seine Familie in den Niederlanden und seine Ehefrau entwickelte.
Port de Sóller feiert 20 Jahre Klassikfestival
Die Ursprünge des Festivals reichen zurück bis 2005, als das Museu del Mar in Port de Sóller eröffnet wurde. Alexander Malter und Kuiper nutzten den Raum, um die erste Ausgabe des Festivals mit Musikern der Balearen und Studenten von Malter zu organisieren. Über die Jahre hat sich das Festival zu einer Veranstaltung entwickelt, bei der Künstler aus verschiedenen internationalen Orchestern auftreten.
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Ausgabe ist das zweite Konzert mit dem Oyster Duo, bestehend aus der ukrainischen Pianistin Anna Fedorova und dem US-amerikanischen Kontrabassisten Nicholas Schwartz. Schwartz ist Mitglied des Concertgebouw-Orchesters in Amsterdam und bringt seine Frau, die gefeierte Pianistin Fedorova, mit ins Festival. Sie wird Werke wie Mussorgskijs „Bilder einer Ausstellung“ aufführen.
Herausragende Künstler am Start
Kuiper hat sich in der Klassikszene etabliert und Kontakte zu Musikern aus Deutschland, den Niederlanden und weiteren Ländern aufgebaut. Obwohl er bereits seit Jahren plant, das Festival als sein letztes anzusehen, zeigt sich Kuiper optimistisch, dass das Event auch in Zukunft bestehen bleibt. Musiker, die das Festival erleben möchten, kommen vor allem aus Leidenschaft für die Musik und nicht hauptsächlich aus finanziellen Gründen.
Das Festival ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Port de Sóller und zieht nicht nur lokale, sondern auch internationale Musikliebhaber an.